Neuigkeiten
Wichtige Informationen zur Schulanmeldung für das
Schuljahr 2026/27
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie sich für eine Anmeldung an unserer Grundschule interessieren.
Ist Ihr Kind in der Zeit vom 02.08.2019 bis einschließlich 01.08.2020 geboren?
Dann ist es für das Schuljahr 2026/27 schulpflichtig.
In Vorbereitung auf die Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/27 findet am Mittwoch, den 26. März 2025 um 18:00 Uhr ein Informationselternabend in unserer Aula statt, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten.
Hier wird das Schulkonzept vorgestellt und Sie können sich die räumlichen Bedingungen anschauen.
Vom 02. bis 10.05.2025 können Sie Ihr Kind gerne anmelden, wenn es vom 02.08.2019bis 01.08.2020 geboren ist oder bis zum 30.06.2026 mindestens 5 Jahre alt ist.
Sie finden unter Organisatorisches in den Downloads alle notwendigen Formulare.
(Das aktuelle Schulanmeldeformular steht noch nicht zur Verfügung. Sie bekommen es Anfang April von der Stadt Jena zugeschickt.)
Die Abgabe der Dokumente Ihres Schulkindes kann auf dem Postweg oder durch Einwurf in den Schulbriefkasten sowie täglich von 08:00 Uhr – 14:00 Uhr im Sekretariat erfolgen.
Eine Anmeldung per Email ist nicht möglich.
Am Mittwoch, den 07.05. haben Sie von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr zusätzlich die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch mit der Schulleitung bzw. Vertretern des Pädagogenteams. In dieser Zeit ist auch eine Kinderbetreuung vorbereitet.
Bitte legen Sie folgende Dokumente zusammen in einen Briefumschlag:
- das Ihnen bereits zugesandte Schulanmeldeformular der Stadt Jena im Original mit der ID-Nummer
- den ausgefüllten Anmeldebogen/Formblatt „Anmeldung zum Besuch einer Staatlichen Grund- oder Gemeinschaftsschule“
- eine Kopie der Geburtsurkunde des Schulkindes
- ggf. die Negativbescheinigung für das alleinige Sorgerecht
- ggf. einen formlosen Antrag für eine gewünschte Rückstellung des Schulkindes aus medizinischem Grund
sowie unsere schulinternen Formulare:
- Zusatzblatt für unsere Schulanfänger und ihre Eltern
- Einwilligung Verwendung personenbezogener Daten
Die Schulanmeldeunterlagen müssen an der Erstwunschschule im Original eingereicht werden.
Wir freuen uns auf Ihr Schulkind!
Das Team der Heineschule
Hier finden Sie die Infos der Stadt zu den Schulanmeldungen.
Bevorstehende Vorsichtsmaßnahmen an der Heineschule
Seit einiger Zeit gab es insbesondere im Musikraum im Altbau unserer Schule eine Geruchsbelästigung. Daher wurde eine Anfrage beim Gesundheitsamt und der KIJ gestellt.
Infolge dessen wurden Raummessungen im Alt- und Neubau sowie Entnahme von Wasserproben veranlasst und durchgeführt.
Dabei kam es zu Auffälligkeiten in den Messwerten der Luft, die Wasserproben waren unauffällig. In Absprache mit dem Gesundheitsamt und der Stadt wurden vorsorgliche Maßnahmen getroffen. Es kam zur vorübergehenden Sperrung einzelner Räume, Umzügen von 2 Klassenräumen und Belüftungsmaßnahmen insbesondere in den Verwaltungsräumen.
Mit Beginn der Sommerferien soll der Altbau vom Neubau „abgeriegelt“ werden. Dafür wird es Trennwände in den Fluren zum Altbau geben. Die schadhaften Böden im Altbau werden entfernt, neu aufgebaut und erhalten neuen Belag.
Die Stadt setzt sich gerade intensiv dafür ein, dass wir auf dem Schulgelände perspektivisch Containerlösungen (4 Klassenräume, Sanitäranlagen, Verwaltungstrakt) bekommen.
Die Ferienbetreuung findet in den ersten drei Wochen an der GMS Wenigenjena statt. Die letzten drei Wochen sind Schließzeit.
Mit Beginn des neuen Schuljahres sollten die groben, lauten Arbeiten abgeschlossen und die zwei Horträume möglichst durch die Containerlösung wieder nutzbar sein.
Angedachtes Zeitfenster für den Umbau ist das 1. Halbjahr des neuen Schuljahres.
Was sonst noch zu sagen ist:
Wir versuchen die Einschränkungen für die Kinder so gering wie möglich zu halten, aber es wird Einschränkungen geben …
Für die Schulaufnahme im kommenden Schuljahr 2025/26 und im Schuljahr 2026/27 gibt es keine Kapazitätseinschränkungen an der Heineschule.
Unsere Heineschule wird 2026 60 Jahre alt. Nun bekommt auch „ihr Altbau“ ein neues Kleid. Das wird ein guter Grund zum Feiern sein.