Neuigkeiten

Wichtige Informationen zur Schulanmeldung für das 

Schuljahr 2024/2025

Liebe Eltern,

wir freuen uns, dass Sie sich für eine Anmeldung an unserer Grundschule interessieren.

In Vorbereitung auf die Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25 findet am Mittwoch, dem 15. März 2023 um 18:00 Uhr ein Informationselternabend in unserer Aula statt, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten.

Auch Eltern, die ihr Kind im kommenden Schuljahr 2023/2024 einschulen, sind zu diesem Infoelternabend herzlichst eingeladen.

Vom 02. bis 10.05.2023 können Sie Ihr Kind gerne anmelden, wenn es vom 02.08.2017 bis 01.08.2018 geboren ist oder bis zum 30.06.2024 mindestens 5 Jahre alt ist.

Sie finden unter Organisatorisches in den Downloads alle notwendigen Formulare.

Die Abgabe der Dokumente Ihres Schulkindes kann auf dem Postweg oder durch Einwurf in den Schulbriefkasten sowie täglich von 08:00 Uhr – 14:00 Uhr im Sekretariat erfolgen. Eine Anmeldung per eMail ist nicht möglich. 

Bitte legen Sie folgende Dokumente zusammen in einen Briefumschlag:

  • das Ihnen bereits zugesandte Schulanmeldeformular der Stadt Jena im Original mit der ID-Nummer
  • den ausgefüllten Anmeldebogen/Formblatt „Anmeldung zum Besuch einer Staatlichen Grund- oder Gemeinschaftsschule“
  • eine Kopie der Geburtsurkunde des Schulkindes
  • ggf. die Negativbescheinigung für das alleinige Sorgerecht 
  • ggf. einen formlosen Antrag für eine gewünschte Rückstellung des Schulkindes aus medizinischem Grund

sowie unsere schulinternen Formulare:

  • schulinternes Zusatzblatt für unsere Schulanfänger und ihre Eltern
  • Einwilligung Verwendung personenbezogener Daten

Die Schulanmeldeunterlagen müssen an der Erstwunschschule im Original eingereicht werden.

Am Dienstag, dem 02.05.2023 wird es in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr zusätzlich die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch mit der Schulleitung bzw. Vertretern des Pädagogenteams geben. In dieser Zeit ist auch eine Kinderbetreuung vorbereitet.

Wir freuen uns auf Ihr Schulkind!

Das Team der Heineschule

Honorarkräfte gesucht
 
Sie finden auch, dass wir unsere Kinder verstehen müssen, um Ihnen gute Lernbegleiter zu sein?
 
Neben Schule sollen sie auch einen Wohlfühlbereich am Nachmittag haben, indem sie ihren Neigungen entsprechend Beschäftigungen finden?
 
In der Zeit der Corona-Pandemie haben sich viele Bedarfe ergeben, die durch das Programm „Stärken – Unterstützen – Abholen für Kinder und Jugendliche nach Corona“ aufgefangen werden sollen.
 
Schlüsselsätze im Leitbild unserer Heinrich Heine Schule Jena sind:
 

     Das Klima an unserer Schule ist von Freundlichkeit, Achtung und Toleranz geprägt.

     In unserem Unterricht stehen die Schüler mit Ihren individuellen Lernvoraussetzungen im

     Mittelpunkt.

 
Sie können sich vorstellen hierzu beizutragen?
Dann passen Sie perfekt in unser Team!
 
Und wir brauchen Ihre Hilfe als Honorarkraft (m/w/d)!
 
Was sollten Sie mitbringen:
  • Freude an der Arbeit mit Schulkindern
  • Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität
  • möglichst eine pädagogische Ausbildung (erweitertes Führungszeugnis ist notwendig)
Was erwartet Sie:
Wir klären in einem Vorgespräch was Ihre Stärken sind und wie Sie sich einbringen können.
Aufgabenbereiche könnten zum Beispiel sein:
  • Unterstützung der Lehrer und Erzieher
  • Unterstützung von Kleingruppen am Vor- oder Nachmittag
  • eigene Projektideen
Der Honorarsatz ist 20€ pro Stunde. Ein Umfang von ca. 5 Stunden pro Woche oder ein zeitlich begrenztes Projekt sind denkbar.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: info@heinrich-heineschule.jena.de

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.